Direkt zum Inhalt

August 2014 – Veröffentlichung DWD-Ergebnisbericht: Klimauntersuchungen in Jena für die Anpassung an den Klimawandel und seine erwarteten Folgen

Gespeichert von admin am Mo., 03.11.2014 - 11:17
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) initiierten Forschungsprogrammes „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“ (ExWoSt) mit dem Schwerpunkt „Kommunale Strategien und Potenziale zum Klimawandel“ führte der Deutsche Wetterdienst (DWD) umfangreiche stadtklimatologische Untersuchungen für die Stadt Jena mit ihrem Modellvorhaben „Jenaer Klima-Anpassungs-Strategie“ (JenKAS) durch.

Juli 2014 – Projekt „Analyse von hitzebelasteten Bereichen in Jena“

Gespeichert von admin am Do., 24.07.2014 - 11:18
Die zunehmenden Temperaturen im Sommer und die damit verbundenen bioklimatischen Belastungen für die Bevölkerung und insbesondere sensible Bevölkerungsgruppen (u.a. Kinder, Kranke, Senioren) veranlassen die Stadt Jena im Rahmen des JenKAS-Verstetigungsprozesses, weitere planerische Grundlagen zu schaffen.

Juli 2014 – KommAKlima-Thesenpapier veröffentlicht: „Ist Klimaanpassung im Öffentlichen Gesundheitsdienst kommunaler Praxis angekommen?“

Gespeichert von admin am Mi., 23.07.2014 - 12:56
Unter dem Titel "Ist Klimaanpassung im Öffentlichen Gesundheitsdienst kommunaler Praxis angekommen?-- Ein Thesenpapier" wird anhand von vier Thesen das Themenfeld der gesundheitsgerechten Klimaanpassung umrissen und potenzielle Handlungsbedarfe aufgezeigt.